Nach der Zahnspange beginnt die Erhaltungsphase: Tipps zur Zahnpflege. Retainer und Nachsorge sichern das langanhaltende Lächeln.
Aligner vergessen auf Reisen? Keine Panik! Was zu tun ist und welche Lösungen es gibt, um die Zahnkorrektur nicht zu gefährden.
Zahnlücken können nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben.
Proteinshakes im Fokus: Risiken für die Zahngesundheit durch Zucker und Säure. Tipps zur Zahnpflege bei regelmäßigem Konsum.
Kleinkinder-Zahnmythen: Essenzielle Tipps zur Zahnpflege, die Missverständnisse beseitigen und die Zahngesundheit stärken.
Zahnlücken im Alter: Ursachen, Herausforderungen und Lösungen – von ästhetischen Aspekten bis zu gesundheitlichen Auswirkungen.
Bleaching mit Alignern: Wie man seine Zähne gleichzeitig geraderichten und aufhellen kann und welche Möglichkeiten es gibt.
Was zu tun ist, wenn ein Aligner verloren oder kaputtgeht, und wie man ihn am besten vor Bruch, Riss und Verlust schützt.
Schiefe Zähne durch Weisheitszähne: Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten für ein gesundes Lächeln.
Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis am Freitag, den 2. Mai 2025 aufgrund des Brückentags geschlossen bleibt.
Kieferorthopädie leicht gemacht: 20 Top-Begriffe einfach erklärt für einen besseren Überblick.
Wie Jugendliche ihren Alltag mit Zahnspange meistern: Bewährte Tipps zur Ernährung, Pflege und mehr.
Wir freuen uns auf sonnige Osterfeiertage!
Tipps für zahnspangengerechtes Essen: Weiche Speisen, clevere Zubereitung und praktische Snacks für unterwegs sorgen für mehr Komfort.
Die Wahl des richtigen Kieferorthopäden ist entscheidend für die langfristige Gesundheit deines Kindes. Achte auf Professionalität, Vertraue...
Reiseplanung während der Aligner-Therapie: Tipps für den Behandlungserfolg unterwegs, vom Kofferpacken bis zur Zahnpflege auf Reisen.